#019 Digitalisierung als Problemlöser in der Fertigungsindustrie

von Mathias Diwo  // 28 Oktober, 2022

#019 Digitalisierung als Problemlöser in der Fertigungsindustrie

Die Auswirkungen, die die digitale Transformation in der Produktion auf Unternehmen, ihre Zulieferer, Kunden und andere Dritte hat, sind atemberaubend. Digitale Technologien helfen Herstellern, die betriebliche Effizienz zu verbessern und verschiedene Geschäftsbereiche zu optimieren, von der Produktentwicklung bis zur Lieferkette.

In der Produktion geht es nicht mehr um riesige Anlagen und lange Fließbänder. Vorbei sind die Zeiten von Papierzeichnungen, 2D-Schemata, Datenblättern und Lochkarten.

Heute sind die Prozesse digitalisiert. Entwürfe werden in 3D-CAD-Dateien erstellt, es gibt digitale Zwillinge, die die Objekte, die sie bauen, widerspiegeln, und alles ist über das Internet der Dinge miteinander verbunden. Zeichnungen werden nicht mehr in Büchern an die Werkstätten weitergereicht, sondern auf Tablets, die speziell für diesen Zweck gebaut wurden.

Endlich ist das papierlose Büro in den Fabriken angekommen … das stimmt zwar nicht ganz, aber wir sind auf dem besten Weg dorthin.

Heute schauen wir uns an, wie die Produktion verändert und was sie für die Unternehmen der Branche bedeutet.

Digitalisiere dein Business und werde zum digitalen Pionier

Über den Autor

Mathias Diwo

Mathias schreibt über transformative Digital- und Technologietrends, der Digitalisierung und der digitalen Transformation. Die Entwicklungen der Megatrends: von Cloud bis KI, von AR/VR bis 5G, den digitalen Arbeitsplatz, Management, Leadership und die Zukunft der Arbeit. Lade ihn ein, bei deiner nächsten Veranstaltung zu sprechen.

Bewährte Digitalisierungs-Tipps direkt in deinen Posteingang

Erhalte Zugang zu exklusiven Tipps, Strategien und Fallstudien, die ich sonst nirgendwo teile.

TOP Content

Exclusive inhalte

Exclusive Aktionen

Tipps und Learnings