Die Einführung eines agilen Ansatzes ist der Schlüssel zu effektiven und substanziellen Veränderungen bei der digitalen Transformation deines Unternehmens.
Teams sind das Herzstück jedes Unternehmens. Sie bringen Talente zusammen, um das Potenzial Viele Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt sind sich der Bedeutung der Weiterentwicklung bewusst. Allerdings sind viele auch mit der Anzahl der Aufgaben, die damit einhergehen, überfordert.
In einem zunehmend volatilen, unsicheren, komplexen und mehrdeutigen Markt müssen sowohl Organisationen als auch ihre Führungskräfte und Teams Projektmanagement-Tools anwenden, die es ihnen ermöglichen, sich schneller und effizienter an die ständigen Veränderungen in ihrem Umfeld anzupassen. Und hier kommen die agilen Methoden ins Spiel!
Es ist kein Geheimnis, dass die digitale (und kulturelle) Transformation von Unternehmen eine unbestreitbare Realität ist. Außerdem ist dies ein notwendiger und entscheidender Schritt, nicht nur, um sich auf dem Markt zu behaupten, sondern auch, um in einem Umfeld des ständigen Wandels zu überleben, das auch als „VUCA“ (kurz für Volatile, Uncertain, Complex and Ambiguous) bekannt ist.
Das sind genau die Merkmale, die von Unternehmen verlangen, dass sie sich schnell und flexibel an Veränderungen in ihrem Umfeld anpassen. Das bedeutet zwangsläufig, dass sie „agile“ Methoden in ihren Bereichen und Teams entwerfen, entwickeln und umsetzen müssen, um ihre internen Prozesse zu optimieren und so qualitativ hochwertigere Produkte und/oder Dienstleistungen zu liefern, die Kosten zu minimieren und die Fristen zu verkürzen.