Wir sind wahrscheinlich alle in diese Falle geraten. Wir sind so sehr damit beschäftigt, die vielen Aufgaben auf unseren To-do-Listen zu erfüllen, dass wir vergessen, anzuhalten und das Gesamtbild zu betrachten.
Wir vergessen, darüber nachzudenken, wie wir über das hinausgehen können, was wir erreicht haben, oder sogar zu prüfen, wie wir uns bei der Arbeit fühlen.
Erfolg mit einem Erfolgstagebuch
Eine der besten Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass du regelmäßig über deine Karriere nachdenkst, ist ein Erfolgstagebuch zu führen.
In einem Artikel der Harvard Business Review, diskutieren 2 Journalisten das Konzept dessen, was sie als „Machtprinzip“ bezeichnet haben. Die Journalisten baten Fachleute, bei der Arbeit Tagebuch zu führen, und nach dem Ergebnis dieser Tagebücher identifizierten sie das Machtprinzip, das besagt:
„Von all den Dingen, die Emotionen, Motivation und Wahrnehmung während eines Arbeitstages fördern können, ist das Wichtigste, Fortschritte bei der sinnvollen Arbeit zu erzielen. Und je öfter Menschen dieses Gefühl des Fortschritts erleben, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie auf lange Sicht kreativ produktiv sind“.
Erfolgstagebuch in der Praxis
Die Journalisten schrieben darüber, wie Manager Arbeitstagebücher und das Machtprinzip effektiv nutzen könnten, um Mitarbeiter zu motivieren, aber ich denke, dass du deine Erkenntnisse zur Selbstmotivation nutzen kannst, indem du sicherstellst, dass du deine Fortschritte und kleine Erfolge bei der Arbeit regelmäßig reflektierst und feierst.
Um den Überblick zu behalten, ist es unerlässlich, ein tägliches Protokoll über den Arbeitsalltag und den beruflichen Fortschritt zu führen.
Das ist leichter gesagt als getan. Sich hinzusetzen und am Ende eines langen Arbeitstages auf eine leere Seite zu starren, kann wie eine weitere Hürde erscheinen, die man von seiner To-do-Liste streicht, wenn man nicht vorbereitet ist.
Du musst dich motivieren
Stattdessen kann es hilfreich sein, die Antworten auf diese fünf Fragen täglich oder wöchentlich aufzuschreiben:
- Was habe ich heute Neues gelernt? schreibe dir auf, wenn du heute was Neues erlebt oder gemacht hast.
- Hat jemand meine heutige Arbeit gelobt oder kommentiert? Was haben sie gesagt? (Das macht es leichter, sich an deine Leistungen zu erinnern, wenn du um eine Gehaltserhöhung oder Beförderung bitten möchtest).
- Was ist eine gute Sache, die ich heute erreicht habe?
- Habe ich heute etwas getan, das über meine grundlegende Arbeitsplatzbeschreibung hinausgeht?
- Wie kann ich über das hinausgehen, was ich morgen erreichen werde?
Auch wenn du dies nur einmal pro Woche anwenden kannst, wird dir diese Übung helfen, nachzudenken, dich zu konzentrieren und das Gesamtbild deiner Karriere zu betrachten.