Mathias-Diwo-Digitalexperte---

Top Insights für Digital-Profis

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Lesen dieses Artikels.

Die Insights und Digital-Themen, die die Zukunft der Wirtschaft prägen werden, erhältst du hier - alles in einem Newsletter. Jetzt kostenlos anmelden!

Ein Blick in die Zukunft: Arbeit 2030

31 Oktober, 2021


Ein Blick in die Zukunft Arbeit 2030

Wie wird unsere Arbeitswelt im Jahr 2030 aussehen? Wie wirken sich Digitalisierung und künstliche Intelligenz (KI) auf unsere Arbeit und unser Leben aus? Wie wird die Mitarbeiterführung in zehn Jahren aussehen? Wie werden sich Unternehmen verändert haben? 

Die Experten sind sich einig, dass KI und Mensch-Maschine-Interaktion im Jahr 2030 ein selbstverständlicher Teil unseres beruflichen und privaten Alltags sein werden. Sie glauben auch, dass die technologischen Entwicklungen die Grundlage für eine radikale Transparenz im Arbeitsleben sein werden: Entscheidungen werden in Zukunft demokratisiert, die Führung wird rotieren und multidirektional sein. 

Die Auswirkungen dieser Entwicklung werden von den Teilnehmern jedoch sehr unterschiedlich interpretiert: Die Optimisten glauben an eine bessere, sicherere Zukunft, die mehr Raum für Kreativität und neue, spannende Arbeitsfelder bieten wird. Die Skeptiker hingegen befürchten, dass bestehende, auch sehr komplexe Arbeitsaufgaben verschwinden werden und nur wenige neue Berufsbilder an ihre Stelle treten werden.

Hat dir der Artikel gefallen? Teile ihn mit deinen Freunden, damit sie auch von ihm profitieren können!

Mathias schreibt über transformative Digital- und Technologietrends, der Digitalisierung und der digitalen Transformation. Die Entwicklungen der Megatrends: von Cloud bis KI, von AR/VR bis 5G, den digitalen Arbeitsplatz, Management, Leadership und die Zukunft der Arbeit.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Digitalisierung schafft Wachstum


Digitalisierung schafft Wachstum

33 Digitalisierungs-Turbos für KMU - Mehr Kunden, mehr Gewinn, mehr Unternehmerische Freiheit!

>