Die digitale Transformation von Unternehmen ist auf einem Allzeithoch. Es gibt mehrere Gründe für diesen Anstieg, aber viele Experten glauben, dass die Pandemie für die meisten Unternehmer eine wichtige beschleunigende Kraft war.
Die beispiellosen Auswirkungen der Pandemie veränderten schließlich die Einstellung vieler Beschäftigten zur Arbeit. Zum ersten Mal war es möglich, aus der Ferne zu arbeiten, und die Digitalisierung trug wesentlich dazu bei, dass dies möglich wurde. Unternehmen wissen, dass Störungen jederzeit auftreten können und dass es nicht immer möglich ist, sich darauf vorzubereiten.
Aber nicht genug Unternehmen entwickeln aktiv Geschäftsstrategien, die auf zukünftige Trends ausgerichtet sind. Sie verfügen nicht über ein robustes System zur Erkennung von Trends und Marktstörungen.
Eine aktuelle Gartner-Umfrage zeigt, dass nur 38 % der Unternehmen einen formellen Prozess für diese Art von Trendspotting haben. Diese Untersuchung zeigt, dass es noch ein weiter Weg ist, bis Unternehmen die richtige Einstellung zum Umgang mit Disruption entwickelt haben.